Autogas Anlage
Flash Lube Electronic Valve Saver Kit
Das neue Flashlube Electronic Valve Saver Kit ist die bequeme Art der automatischen
Einspritzung von Flashlube direkt in die Kraftstoffanlage Ihres Fahrzeugs.
Ein gefülltes Reservoir (400 ml) in diesem pflegeleichten System schützt Ihr Fahrzeug über 4.000 km (für 400 Liter Kraftstoff).
Vorteile:
- Schützt Ventile & Ventilsitze
- Wirtschaftlicherer Kraftstoffverbrauch (bis zu 5,3 %)
- Geringerer Schadstoffausstoß
- Reinigt Einspritzungen & Kraftstoffanlagen
- Schmierung des oberen Zylinderbereichs
- Sichere Verwendung in allen Fahrzeugen (unschädlich für Katalysatoren & Sauerstoffsensoren)
- Senkt die Motortemperatur
- Sparsamer Verbrauch (50 ml auf 50 Liter)
Gastanks gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Die beliebteste Bauform ist der Radmuldentank, der den Platz
des Reserverads einnimmt. Die Vorteile liegen auf der Hand: der Kofferraum
bleibt in der Regel vollständig erhalten. Der entfallende Ersatzreifen wird wie
in vielen Neufahrzeugen mit einem Reifenreparatur-Set oder Pannenspray ersetzt.
Nach den Radmuldentanks ist der Unterflurtank die
zweitbeliebteste Gastank-Variante. Durch die Montage unter dem Fahrzeug kann
die gesamte Ladefläche erhalten werden. Der entfallende Ersatzreifen wird wie
in vielen Neufahrzeugen mit einem Reifenreparatur-Set oder Pannenspray ersetzt.
Wer auf eine besonders große Reichweite seiner Autogasanlage
setzt, greift zum Zylindertank. Erkauft wird die erweiterte Reichweite des
Zylindertanks mit dem Verlust von Laderaumfläche und Durchladefähigkeit, da der
Tank im Kofferraum und überwiegend quer zur Fahrtrichtung platziert wird.
Die Befüllgrenze bei allen Gastanks liegt technisch bedingt, bei ca. 80%